Termine
SO | 18.05.2025 um 17.00 Uhr
Darmstädter Chorkonzert ‚KLANG DER STIMME 2025‘
Am Start sind Chöre aller Gattungen, wie Kinder-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre mit Beiträgen aus ihrem reichhaltigen Repertoire.
Als besondere Einlage präsentiert sich der Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt mit vielfältigen Klängen.
Ort: Orangerie Darmstadt, Bessunger Straße 44

SO | 30.3.2025 um 17.00 Uhr
KONZERT – Eberstadt musiziert
Musikalisch bereichert wird das Konzert durch die Mitwirkung des Eberstädter Chores „Frohsinn“ geleitet von Chorleiterin Suzanna Fan-Ebener. Beiden Vereinen ist gemeinsam, dass sie sich für die Probenarbeit im Eberstädter Haus derVereine treffen. Kontakte bestehen daher schon lange; für 2025 freuen sich alle, dass die Idee eines gemeinsamen musikalischen Auftritts zum ersten Mal umgesetzt werden kann.
Freut euch auf ein vielfältiges KONZERTPROGRAMM, das mit Sicherheit für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat:
Gemischter Chor Frohsinn 1842 Eberstadt
Leitung: Susanna Fan-Ebener
Wunder gescheh’n
Musik und Text: Nena Kerner (*1960), bearb. Carsten Gerlitz
Ich wollte nie erwachsen sein
Musik und Text: Peter Maffay (*1949), Rolf Zuckowski (*1947), bearb. Pasquale Thibaut
Ihr von Morgen
Musik: Udo Jürgens (1934-2014), Text: Michael Kunze (*1943), bearb. Peter Schnur
Medley aus dem Musical „Mary Poppins“
Musik: Richard M. Shermann (1928-2024), dt.Text: Eberhard Cronshagen, bearb. Peter Schnur
Eviva España
Musik: Leo Caerts (*1931), dt.Text: Hans Bradtke (1920-1997), bearb. Gus Anton (1938)
Chor und Akkordeonorchester
Schau auf die Welt
Musik und Text: John Rutter (*1945), dt.Übers.: Hermann Eckel
Im Prater blüh’n wieder die Bäume
Robert Stolz (1880-1975), Text: Kurt Robitschek (1890-1950), bearb. A.P. Waldenmaier
Orchester des Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.
Leitung: Robert Girschick
Hegaubilder-Suite für Akkordeonorchester
Hermann Ambrosius (1887-1983)
I. Pastorale
II. Bourrée
III. Sarabande
IV. Finale
Just One More Dance
Christian Forshaw
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
C.M. v. Weber (1786-1826), bearb. Hans M.R. Hauswirth
„Leichtes Blut“ Polka op. 319
Johann Strauss (1825-1899), bearb. Willi Münch (1846-1887)
hat uns viel Freude bereitet und war ein echtes Vergnügen!

Ort: Dreifaltigkeits-Kirche Darmstadt-Eberstadt, Heidelberger Landstr. 305

SA | 23.11.2024 ab 19.05 Uhr
Konzert: Geistliche Abendmusik
Ort: Katholische Kirche St. Michael, Einhausen, Mathildenstr. 2

SO | 10.11.2024 um 17.00 Uhr
Konzert: Von Sevilla zu den Sternen
Sonntag, 10.11.2024 um 17.00 Uhr
das Jahreskonzert der Akkordeonfreunde Weiterstadt im
Bürgerhaus Schneppenhausen statt.
DAS KONZERTPROGRAMM
1. Orchester AFW
Leitung: Kerstin Schmidt
Der Barbier von Sevilla Gioachino Rossini (1792 – 1868) bearb. Curt Herold
Transylvania Helmut Quakernack (*1956)
1. Vranje – Serbian Dance
2. Ajde Jano – Macedonian Dance
3. Biserka – Serbian Dance
4. Transylvanian Joc – Romanian Dance
Rhapsodia Andalusia Adolf Götz (1938 – 2022)
Serenade Derek Bourgeois (1941 – 2017) arr. Wolfgang Russ
Starlight Express Andrew-Lloyd Webber (*1948) arr. Hans-Günther Kölz
– PAUSE –
Orchester des Akkordeon Konzertvereins 1936 Darmstadt e.V.
Leitung: Robert Girschick
Ouvertüre zur Oper „Martha“ Friedrich Freiherr v. Flotow (1812 – 1883) bearb. Rudolf Würthner
Fracanapa Astor Piazzolla (1921 – 1992)
Star Trek Suite Michael Gioacchino (*1967) bearb. Josef Retter
Danzón No.2 Arturo Márquez (*1950) bearb. Wolfgang Pfeffer
Beide Orchester
Game of Thrones Ramin Djawadi (*1974) arr. Josef Retter
Rocking Affair Harald Winkler arr. Hans-Günther Kölz
Ort: Bürgerhaus Schneppenhausen

Jederzeit
Spieler/innen gesucht
Zur Verstärkung als festes Orchestermitglied oder auch phasenweise bei Konzertprojekten…
